


Ihr Nutzen
- Sie lernen uns und unsere Arbeitsweise kennen, wir Ihr Unternehmen und Ihre Denkweisen
- Im Rahmen der Workshop-Tage erproben wir gemeinsam die Zusammenarbeit (der Kunde kauft nicht „die Katze im Sack“)
- Unser Fachkonzept liefert die Basis zur Erstellung eines Angebots zur Umsetzung der im Fachkonzept festgehaltenen Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge
- Das resultierende Fachkonzept versetzt Sie in die Lage, unsere Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge auf Basis eigenen Know-How's bzw. mit Dritten umzusetzen (Investitionsschutz)
Allgemein
Wir bieten interessierten Unternehmen einen „Schnupperworkshop“ beim Kunden an, der aus zwei durch uns vorbereiteten Workshop-Tagen mit zwei HUEBINET-Consultants besteht. Jeder Workshop wird individuell für unsere Kunden vor- und nachbereitet. Als Resultat des „Schnupperworkshops“ erhalten Sie von uns ein Fachkonzept, das neben der Darstellung der aktuellen Ist-Situation Handlungsempfehlungen und Umsetzungsvorschläge zur Bewältigung der im Workshop behandelten Herausforderungen beinhaltet.
Übergeordnete Themenschwerpunkte des „Schnupperworkshops“ können z.B. sein:
- Geschäftsprozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Aufgabenmanagement
- Change Management
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Aufbau eines Kennzahlensystems
- Weitere Themen bitte anfragen!
Ablauf
Nach Beauftragung der HUEBINET setzt sich ein HUEBINET-Consultant mit Ihnen telefonisch in Verbindung und bespricht mit Ihnen den Themenschwerpunkt der Workshop-Tage sowie Ihre aktuellen Herausforderungen innerhalb des Themenschwerpunkts. Gleichzeitig werden bereits die Termine für die beiden Workshop-Tage festgelegt, die in der Regel im Abstand von ein bis zwei Wochen zueinander durchgeführt werden. Diese zeitliche Trennung der beiden Workshop-Tage ist erforderlich, um unsere professionelle Vor- und Nachbereitung der einzelnen Workshop-Tage garantieren zu können. Die Erstellung des individuellen Fachkonzepts beginnt bereits nach dem ersten Workshop-Tag und wird nach dem zweiten Workshop-Tag iterativ ergänzt und anschließend finalisiert. Das Fachkonzept beinhaltet sowohl die Zusammenfassung des aktuellen Stands gem. des Themenschwerpunkts des Schnupperworkshops, sowie Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen zum weiteren Vorgehen.