Home info@huebinet.de +49 261 50086-0

Ihr Nutzen

  • Gelebte Informationssicherheit erhöht die eigene Wahrnehmung für Schwachstellen und deren Behebung
  • Ein Informations Sicherheits Management System (ISMS) dokumentiert die nachvollziehbare Sicherheit im Unternehmen, intern wie extern
  • Die Risikobetrachtung ist ein zentraler Bestandteil der Informationssicherheit und hilft Prozesse zu sichern
  • Dokumentierte Informationssicherheit ist ein Wettbewerbsvorteil

Die Informationssicherheit ist ein vitaler Bestandteil in Geschäftsprozessen. Zwar wird die Informationssicherheit meist schon gelebt, doch eine Dokumentation hilft, Risiken früher zu erkennen und ggf. per Maßnahme zu eliminieren oder zumindest zu minimieren. Es gilt hier Gefahren für das Unternehmen abzuwehren.

Es geht hier um mehr als die IT im Unternehmen. Informationen können auch Telefoninhalte oder nicht verschlossene Dokumente sein,

Zu dem abstrakten Begriff der Informationssicherheit gehört unter anderem der Datenschutz, das Risikomanagement und vor allem das Business Continuity Management. Die Nutzung der ISO / IEC 27001 hilft bei der Erstellung eine ISMS und bringt Ihnen die Möglichkeit Ihre Informationssicherheit kontrollierbar zu machen. Unter Einsatz dieser Norm wird Ihre Informationssicherheit nachvollziehbar und stellt einen Wettbewerbsvorteil dar, da Ihre Kunden und potentielle Kunden einschätzen können, wie Ihr Unternehmen mit Informationen umgeht.

Intern werden die Prozesse auf Risiken in dem Umgang mit Informationen geprüft und etwaige Schwachstellen erkannt und bearbeitet.

Daraus folgt, dass allen Bereiche im Unternehmen klar ist, wie der Umgang mit Informationen stattzufinden hat und damit ein Mehr an Sicherheit gewährleistet ist.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Betrachtung Ihrer Prozesse im Hinblick auf die Informationssicherheit auf Basis der ISO / IEC 27001, von der nativen Betrachtung bis hin zur Zertifizierungsvorbereitung.

Sie möchten weitere Informationen erhalten?
Treten Sie mit uns in Kontakt!