


Dienstleistersteuerung mit awino®EASY
Ihre Vorteile im Überblick:
- Standardisierte Abläufe nach Prozessvorgabe
- Transparenz über die gesamte Prozesskette
- Dashboards zur optimalen Steuerung
- Ampelsysteme zur Überwachung von Fristen und Terminen
- Anbindung weiterführender Systeme
- Objektive Bewertung von Dienstleistern
- DSGVO-konform: Hosting und Entwicklung in Deutschland
Unter einer Dienstleistersteuerung versteht man die Steuerung, Überwachung und Optimierung von externen Dienstleistern, die für Ihr Unternehmen und somit für Ihre Kunden tätig sind. Diese externen Dienstleister übernehmen für Sie diverse Funktionen und Aufgaben, die es Ihnen ermöglichen, sich primär auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, eigene Ressourcen zu schonen und Kosten zu optimieren.
Die Herausforderung einer implementierten Dienstleistersteuerung besteht in der Überwachung und Kontrolle einzelner, durch den Dienstleister erbrachten Leistungen gemäß der vertraglich, festgelegten Vereinbarungen (SLA). Mit awino®EASY bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Geschäftsprozesse abzubilden und Ihre Dienstleister direkt in Ihre Prozesse zu integrieren. Somit schaffen wir für Sie die notwendige Transparenz zur Risikominimierung und zur Qualitätssteigerung in Ihren Dienstleistungen.
Funktionen der Dienstleistersteuerung in awino®EASY:
- Direkte Anbindung von Dienstleistern an das awino®EASY-Portal
- Standardisierte Abarbeitung anhand definierter Prozesse
- Bereitstellung von Schnittstellen zu bestehenden Kundensystemen (ERP, CRM, etc.)
- Bereitstellung von Dashboards und Reports
- Bereitstellung von digitalen Tätigkeitslisten, die von den Dienstleistern abgearbeitet werden müssen
- Möglichkeit der Nutzung von mobilen Endgeräten
- Prozessautomatisierung wo möglich
- Permanente Prozessüberwachung und -verbesserung
- Jederzeitige Auskunftsfähigkeit gegenüber jedem Partner und Kunden
- Überwachung und Sicherstellung der Prozesstreue und Terminsicherheit
- Unterstützung des Eskalations- und Ausnahmemanagements